Semester Abroad   -   Tokyo University of Arts - Textile Arts

Im Frühsommer 2023 hatte ich die Ehre, ein Austauschsemester an der Geidai – Tokyo University of the Arts in Tokyo, Japan, zu absolvieren. Dieser Aufenthalt wurde durch meine erfolgreiche Bewerbung für das Internationale Hochschulkooperationsprogramm ermöglicht. Im Rahmen dieses Programms konnte ich meine Wunschuniversität sowie meinen gewünschten Studiengang angeben. 

Unter der Anleitung der Professoren Hashimoto und Yamada erlernte ich im Studiengang Textile Arts traditionelle japanische Färbetechniken: ろうけつ染 (Roketsuzome) und 型染め (Katazome).

ろうけつ染 (Roketsuzome): Eine traditionelle japanische Wachsfärbetechnik, ähnlich dem indonesischen Batik.

型染め (Katazome): Ein traditionelles japanisches Verfahren zum Färben von Mustern auf Stoffen mithilfe von Schablonen. Diese Technik ähnelt dem Siebdruckverfahren, wobei bei der Katazome Technik komplett händisch gearbeitet wird. 

Diese Techniken ermöglichten es mir, einen tiefen Einblick in die japanische Textilkunst zu gewinnen. Sie dienten mir  meine eigenen kreativen Ausdrucksmöglichkeiten zu erweitern. 
In early summer 2023, I had the honor of completing a semester abroad at Geidai – Tokyo University of the Arts in Tokyo, Japan. This opportunity was made possible by my successful application to the International University Cooperation Program. As part of this program, I was able to specify my desired university and preferred field of study.

Under the guidance of Professors Hashimoto and Yamada, I studied traditional Japanese dyeing techniques within the Textile Arts program: ろうけつ染 (Roketsuzome) and 型染め (Katazome).
  • ろうけつ染 (Roketsuzome): A traditional Japanese wax-resist dyeing technique, similar to Indonesian batik.
  • 型染め (Katazome): A traditional Japanese method for dyeing patterns on fabrics using stencils. This technique resembles screen printing, with Katazome being entirely executed by hand.

These techniques enabled me to gain a deep insight into Japanese textile art. They served to expand my own creative expressive possibilities.